Nach einer längeren Kreativpause, setz ich mich jetzt hin, und schreib euch was Schönes………..ja okay ich gebs zu – ich hatte eine Schreibblockade 😊
Ihr fragt euch sicher :“warum sowas normales? – back to basics???“ ganz einfach, basics sind etwas wichtiges, etwas was man überall braucht. Egal was ihr arbeitet oder wie kreativ ihr seid, ohne basics kann man fast nicht arbeiten
Während meiner Ausbildung hörte ich folgenden Satz“ das ungeschminkte Gesicht ist wie eine rohe Leinwand. Wir Künstler können nach unseren Gutdünken darauf arbeiten (sofern man uns die Freiheit dazu lässt)
Erst hab ich diesen Satz belächelt, aber heute denk ich mir, ja stimmt, und wie bei jedem Kunstwerk, braucht es eine gute Grundstruktur, also BASICS um gut darauf arbeiten zu können.
Meine Kundinnen fragen mich oft:“ und wenn ich das zuhause nachschminken möchte, MUSS ich das dann alles auch verwenden???“ MÜSSEN tut niemand etwas, ist meist meine Standartantwort, aber….Corrector, Concealer, Base für die Augen, Base fürs Gesicht, Foundation, Puder…..sind doch ganz hilfreiche Mittelchen, die eine Frau schön aussehen lassen.
Und um das Thema endlich zu beginnen, starten wir mit einem absoluten Lieblings Accessoire meinerseits : dem CORRECTOR.
Corrector, wie der Name schon erahnen lässt, korrigiert,….aber WAS???
Alles, absolut ALLES! Es gibt sie in vielen wunderbaren Farben, hellgelb, hellrosa, orange, grün, lavendel…..und jeder korrigiert etwas anderes!
Ich finde halt man braucht nicht alle Farben, je nachdem, welche „Hautprobleme“ ihr damit ausmerzen wollt.
Meine persönlichen Highlights sind GRÜN und ORANGE (honey beige)und HELLROSA
GRÜN: nimmt Rötungen aus dem Gesicht (rote Pickelchen, rote Fleckchen…) ein wenig GRÜNE FOUNDATION zur normalen Foundation zaubert Frische ins Gesicht
ORANGE: das Wundermittel schlechthin – es überdeckt dunkle Augenringe, ja und zwar wirklich!!! Natürlich auch blaue Äderchen.
HELLROSA mische ich einfach auf dem Gesicht mit orange, ein punkt rosa einer orange und das abwechselnd. So spare ich mir danach oft den concealer, vor allem im Sommer, wenn ich nicht viel Makeup tragen mag
Und nachdem wir ja beim KORRIGIEREN sind – einen CORRECTOR verwendet frau UNTER der Foundation! Nicht zu verwechseln mit dem CONCEALER der kommt ÜBER die Foundation!
Also korrigiert wird bevor das Kunstwerk entsteht, logisch oder?
Hierbei verwende ich persönlich, je nach Hautstruktur und Faltenbildung, entweder die Finger oder einen Beautyblender. Natürlich gilt hier auch – nicht das Gesicht zukleistern, weniger ist in diesem Falle genug!
Der Corrector wird das ganz sanft auf die Haut aufgeklopft, getupft oder wie ihr es auch nennen mögt, auf jeden Fall wird er nicht über das ganze Gesicht verrieben, oder das Gesicht gar damit „eingecremt“.
Dafür gibt es andere Produkte die ich euch auch gerne erörtern möchte…..
In diesem Sinne bis bald beim „Back to Basics II – FOUNDATION“